Project Details
Projekt Print View

Die Erfassung des Schmelzverhaltens der Schneedecke und die Ableitung subglazialer Schmelzwasserströme der subantarktischen Eiskappe King George Island

Applicant Dr. Helmut Saurer
Subject Area Geography
Term from 1996 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5281316
 
Ziel der Arbeiten des Projektes "KIGEIS" ist die Erfassung des Schmelzverhaltens der Schneedecke, die Ableitung subglazialer Schmelswasserströme und die Bestimmung von Sedimenteinträgen auf der subantarktischen Eiskappe von King George Island. Mehrere Untersuchungen haben eine hohe Sensitivität der Eiskappe gegenüber klimatischen Änderungen festgestellt. Eine sehr starke Beeinflussung der aquatischen Lebensräume durch Schmelzwasser- und Sedimenteinträge ist in der Literatur dokumentiert. Zur Realisierung der Zielsetzung wird eine Kombination von Methoden der Schneehydrologie, Meteorologie, Geophysik, Fernerkundung und Sedimentologie eingesetzt und die Ergebnisse in einem Geographischen Informationssystem zusammengeführt. Die Ablation auf der Eiskappe wird über Energiebilanz- und Grad-TagAnsätze punktuell und flächenhaft ermittelt. Aus den Georadar- und DGPS-Messungen konnten bereits die Topographie der Oberfläche und des Felsuntergrundes abgeleitet werden. Eine Verbindung der intraglazialen Strukturmerkmalen und den Energiehaushaltsstudien wurde aufgezeigt und ein starker Einfluß von Wetterlagen auf den Ablationshaushalt nachgewiesen. Durch zusätzliche sedimentologische Untersuchungen sollen die bisherigen qualitativen Sedimenteinträge auf quantitativ abgeschätzt werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Hermann Goßmann
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung