Detailseite
Projekt Druckansicht

Magnetometer

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung in 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 528405166
 
Die Notwendigkeit für die Beschaffung des beantragten Magnetometers ergibt sich aus den Forschungsaktivitäten des Antragstellers und dem Bedarf anderer Arbeitsgruppen und Nachwuchsgruppen des Departments. Das Department für Chemie und insbesondere die Arbeitsgruppen der Anorganischen Chemie sind auf die Möglichkeit zur Durchführung magnetischer Messung im eigenen Hause unbedingt angewiesen. Neben der routinemäßigen magnetochemischen Charakterisierung soll dabei auch die Möglichkeit zur Untersuchung magnetischer Wechselwirkung bei tiefer Temperatur und mit hoher Sensitivität bestehen. Die untersuchten Substanzklassen umfassen dabei anorganische Koordinationsverbindungen und Festkörpermaterialien. Diese Verbindungen enthalten Übergangsmetalle, Selten-Erd-Elemente und in zunehmendem Maße die Actinide Thorium und Uran, deren Untersuchung sich derzeit zu einem besonderen Schwerpunkt des Departments entwickelt. Auch wenn das Gerät hauptsächlich in der Forschung dienen soll, wird es auch die Lehre des Masterstudienganges Chemie stärken, beispielweise durch den Einsatz in Forschungspraktika und Qualifikationsarbeiten. Die Ausstattung des Geräts ist so gewählt, dass es komplementär zu Magnetometern im benachbarten Department für Physik ist. Auf diese Weise ergänzen sich die Gerätespezifikationen in den beiden Departments in idealer Weise.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Magnetometer
Gerätegruppe 0150 Geräte zur Messung der magnetischen Materialeigenschaften
Antragstellende Institution Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung