Project Details
Projekt Print View

Random-Matrix-Modelle für die Quantenchromodynamik und den chiralen Phasenübergang

Subject Area Nuclear and Elementary Particle Physics, Quantum Mechanics, Relativity, Fields
Term from 1996 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5287994
 
Die Verbindung zwischen Random-Matrix-Theorie (RMT) und GitterQCD hat sich als überaus fruchtbar erwiesen. Es ist beabsichtigt, die Analysen auf die Eichgruppe SU(3) und auf SU(2)- und SU(3)-Rechnungen mit Wilson-Fermionen auszuweiten. Die gleichen Analysen sollen für Wilson- und staggered Fermionen bei endlichen Temperaturen wiederholt werden. Für alle Ergebnisse soll ein genauer Vergleich mit den jeweiligen Vorhersagen der Chiral Perturbation Theory erfolgen.Zusätzlich sind die Analyse der Eigenvektoren zu den kleinsten Eigenwerten, die Berücksichtigung der Raumdimension, eine RMTAnalyse der QED in 1+1 Dimensionen und algorithmische Weiterentwicklungen geplant.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung