Project Details
Projekt Print View

Stoffproduktion und Stickstoffnutzungseffizienz bei Winterraps auf der Grundlage von mathematischen Modellen

Subject Area Plant Cultivation, Plant Nutrition, Agricultural Technology
Term from 2001 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5288300
 
Winterraps (Brassica napus L.) ist im Vergleich zu anderen Kulturpflanzenarten durch einen hohen Stickstoffbedarf charakterisiert. Bei ungünstiger N-Ausnutzung besteht deshalb ein besonderes Risiko von Umweltbelastungen durch Nährstoffausträge in die Umwelt. Die Verbesserung der Stickstoffnutzungseffizienz NUE (Relation: Ertrag/Stickstoffangebot) ist daher von großem Interesse. Es sollen Methoden der Modellbildung, Systemanalyse und Simulation eingesetzt werden, um wesentliche Komponenten der Ausbildung der NUE zu quantifizieren und im Systemkontext physiologischer und umweltbedingter Interaktionen zu charakterisieren. Das geplante Projekt konzentriert sich auf die Anwendung der von den Antragstellern entwickelten Modelle zur Integration der im Rahmen des DFG-Paketantrages 'Genetische und physiologische Grundlagen der Züchtung von stickstoffeffizientem Raps' erarbeiteten experimentellen Primärproduktion, Bestandesarchitektur, Photonentransfer und Stickstoffnutzungseffizienz. Es sollen Aussagen zur Optimierung der Stickstoffnutzungseffizienz abgeleitet werden. Bemerkung der Geschäftstelle: Es handelt sich um einen zuvor abgelehnten und aufgrund von Gutachterhinweisen überarbeiteten Neuantrag.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung