Project Details
Projekt Print View

Anwendungsbezogene Eigenschaften dreidimensionaler mit Festkörperlaserstrahlung erzeugter Hartkeramik-Strukturen

Subject Area Production Automation and Assembly Technology
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5290050
 
Die Anwendbarkeit von Festkörperlaserstrahlung mit ultrakurzen Pulsen zur Mikrostrukturierung und Herstellung dreidimensionaler Mikrobauteile in Hartkeramiken wird im Hinblick auf die Reduzierung bzw. Vermeidung der Schädigung der Bauteile untersucht. Die Schädigung durch thermische Belastung während des Abtragsprozesses zeigt sich neben der Bildung von Rissen auch in Änderungen der chemischen Zusammensetzung und in Gefügeumwandlungen. Der Einfluß der Pulsdauer auf die Schädigung der Bauteile wird untersucht. Zu diesem Zweck werden Teststrukturen erzeugt und die Mikrobauteile auf Änderungen der mechanischtechnischen Eigenschaften (Härte) und deren Ursachen (Änderung der chemischen Zusammensetzung, Strukturumwandlungen) untersucht. Im Vorhaben wird die Reduzierung der Bauteilschädigung bei gleichzeitiger Minimalisierung von Strukturgrößen in Hartkeramiken in Abhängigkeit von den Verfahrensparametern des Abtragens untersucht.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung