Project Details
Projekt Print View

Serpentinization in subduction zones (A05)

Subject Area Geophysics
Term from 2001 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5484524
 
Das Teilprojekt untersucht den Prozess der Serpentinisierung (Hydratisierung von Mantel-gestein) in Subduktionszonen. Dieser Prozess findet in Subduktionszonen statt (i) seewärts des Tiefseegrabens, wenn die abtauchende Platte entlang von Störungen zerbricht, um subduziert zu werden, und (ii) wenn aus der abtauchenden Platte Fluide in den Mantelkeil eindringen. Durch den ersten Prozess wird chemisch gebundenes Wasser in die Subduktionszone eingetragen. Der zweite Prozess reduziert durch mechanisch „schwache“ Serpentinite die Größe der seismogenen Koppelungszone und beeinflusst das Gefahrenpotential durch katastrophale Erdebeben.
DFG Programme Collaborative Research Centres
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung