Project Details
Projekt Print View

Analyse der Zeitreihen lokaler Rotationssensoren

Subject Area Geophysics
Term from 1996 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5290726
 
Mit dem Ringlaser CII und dem Großring-Prototyp G0 wurde nachgewiesen, daß ein Ringlaser in Monolithbauweise mit einer Kreiselfläche von 16 m2 physikalisch und technisch realisierbar ist. Das Senorverhalten des CII wurde eingehend untersucht und ist weitgehend verstanden. Mit diesen Erkenntnissen wird das Sensorverhalten des Großringes durch numerische Modelle simuliert. Bei einer angestrebten Empfindlichkeit des Großringes von 10-9 WE (WE = Winkelgeschwindigkeit der Erddrehung) erfordert die Interpretation und quantitative Darstellung des Zeitverlaufs der Sagnac-Frequenz, daß lokale Rotationsanteile, bedingt durch Erdgezeiten, cavity-Effekt, geologische Inhomogenitäten, hydrologische und thermoelastische Effekte etc., zuverlässig modelliert oder hinreichend genau gemessen werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung