Project Details
Projekt Print View

Xenotransplantation von transgenen Schweineherzen

Subject Area Cardiac and Vascular Surgery
Term from 1996 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5291233
 
Es wurde die Effektivität der transgenen Expression eines humanen Regulators der Komplementaktivierung, Decay Accelerating Factor (hDAF), zur Verhinderung der hyperakuten Abstoßungsreaktion bei der Transplantation von Schweineherzen in Primaten überprüft. Im ersten Teil der Studie wurde im "working heart"-Modell gezeigt, daß transgene Schweineherzen im Gegensatz zu Kontrollherzen durch die Perfusion mit humanem Blut nicht hyperakut abgestoßen werden. Die hämodynamischen, serologischen und histopathologischen Parameter zeigten keine signifikanten Unterschiede im Vergleich zu Herzen von Rhesusaffen. Im zweiten Teil der Studie wurden hDAF-transgene und nichttransgene Kontroll-Schweineherzen heterotop in das Abdomen von Pavianen transplantiert. Kein Organ der transgenen Gruppe wurde hyperakut abgestoßen. Mit einer immunsuppressiven Kombinationstherapie wurde eine Überlebenszeit von 10-99 Tagen erzielt. Im dritten Teil der Studie wurden hDAF-transgene Schweineherzen schließlich orthotop in Paviane transplantiert und funktionierten zwischen 4 und 9 Tagen. Eine sichere Verhinderung der verzögerten Abstoßungsreaktion kardialer Xenotransplantate konnte mit der untersuchten immunsuppressiven Kombination noch nicht erzielt werden.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung