Project Details
Projekt Print View

Untersuchung und Parametrisierung der Wechselwirkungen von Skalen der Turbulenz konvektiver Grenzschichtströmungen unter Verwendung einer einheitlichen Datengrundlage aus Naturmessungen, Windkanalversuchen und numerischen Modellen

Subject Area Geotechnics, Hydraulic Engineering
Term from 1997 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5291590
 
Dieser Fortsetzungsantrag beschreibt die zweite Phase des DFGProjekts. Gesamtziel dieses Projektes ist die Untersuchung und Parametrisierung der Wechselwirkungen zwischen den verschiedenskaligen Turbulenzstrukturen in der auftriebsbeeinflußten (konvektiven) Grenzschicht mit bzw. ohne Strömungsscherung. Solche Grenzschichttypen treten bei atmosphärischen, ozeanischen und anderen geophysikalischen Strömungen auf. Der Impuls-, Wärme- bzw. skalare Transport in der atmosphärischen konvektiven Grenzschicht (convetive boundary layer, CBL) ist demnach durch eine Vielzahl von Skalen bestimmt. Die systematische Untersuchung dieser Skalenstruktur und eine entsprechende Modellbeschreibung (Parametrisierung) ist von größter Bedeutung für die atmosphärische Umweltforschung, für Wetter- bzw. Klimavorhersagen und für ein grundlegendes Verständnis von geophysikalischen Strömungen, die von mehrfachen Einflußfaktoren (forcings) geprägt sind.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr.-Ing. Erich J. Plate (†)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung