Project Details
Projekt Print View

Geology, geophysics and geochemistry in the Black Sea, eastern Mediterranean and the northern Red Sea. - coordinator proposal M 52 -

Subject Area Atmospheric Science, Oceanography and Climate Research
Term from 2001 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5291980
 
Die Meteor-Fahrt Nr. 52 umfaßt drei Abschnitte, wovon ein Abschnitt im Schwarzen Meer, einer im südöstlichen Mittelmeer und einer im nördlichen Roten Meer durchgeführt werden soll. Die Arbeiten im Schwarzen Meer beschäftigen sich mit aktuellen geophysikalischen und geologischen Untersuchungen zur Gashydratforschung. Die Reise konzentriert sich auf zwei Arbeitsgebiete in denen Gashydratanlagen in oberflächennahen Sedimenten studiert werden können und umfaßt ein breites Spektrum von modernen Methoden zur Untersuchung des Meeresbodens und der Wassersäule. Der Fahrtabschnitt in das südöstliche Mittelmeer plant geophysikalische Untersuchungen zur tektonischen und sedimentologischen Entwicklung des Kontinentalhanges vor Israel und die Beprobung der Sedimente des Nilfächers für paläoklimatische Fragestellungen. Der Abschnitt in das nördliche Rote Meer und den Golf von Aqaba hat zum einen paläoklimatische und zum anderen biogeochemische Fragestellungen zum Ziel. Gemeinsames Untersuchungsgebiet sind drei tiefe Becken im nördlichen Roten Meer, in denen sowohl geochemische Untersuchungen an Solekörpern als auch Beprobungen anoxischer Sedimente für paläoklimatische Zwecke vorgesehen sind.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung