Project Details
Projekt Print View

Vermittlung von Wissenschaftsverständnis in der Grundschule

Subject Area General and Domain-Specific Teaching and Learning
Term from 2000 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5299980
 
Gegenstand des Projekts ist das Verständnis von Wissenschaft bei älteren Grundschülern als fächerübergreifende Kompetenz von weitreichender Bedeutung für den Erwerb naturwissenschaftlichen Wissens. Das intuitive Wissenschaftsverständnis von Schülern der vierten Jahrgangsstufe soll in einer Interviewstudie exploriert werden. In zwei curricularen Interventionsstudien soll die Beeinflussbarkeit des intuitiven Verständnisses von Wissenschaft bei Grundschülern durch Unterricht geprüft werden. Die Effekte des wissenschaftsphilosophischen Curriculums auf den fachspezifischen Wissenserwerb sollen anhand von Unterrichtseinheiten zu den Themen "Gewicht und Dichte" sowie "elektrischer Strom" untersucht werden. In einer weiteren Studie sollen die epistemologischen Überzeugungen und das Verständnis von Wissenschaft von Lehrerinnen und Lehrern (schulischer Kontext) sowie von Eltern (außerschulischer Kontext) durch Interviews erfasst und Zusammenhänge zwischen den epistemologischen Voreingenommenheiten (Misskonzepten) von Lehrern bzw. Eltern und denen der Schüler untersucht werden. Im Mittelpunkt der zweiten Antragsphase soll die Überprüfung der angenommenen förderlichen Effekte von Instruktion über Wissenschaft (Nature-of-Science Curriculum) auf den Erwerb inhaltlichen Wissens stehen. Dabei ist - für die zweite und dritte Antragsphase - die Exploration des Zusammenhangs zwischen epistemologischen Überzeugungen, domänenspezifischen Vorkenntnissen und der Praxis der Vermittlung von Wissen im schulischen Unterricht sowie im außerschulischen Kontext geplant.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Privatdozent Dr. Ernst Kircher
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung