Detailseite
Projekt Druckansicht

Photovoltaische und elektrochemische Energiewandlung und -speicherung in elektrischen Energiesystemen

Fachliche Zuordnung Architektur, Bau- und Konstruktionsgeschichte, Bauforschung, Ressourcenökonomie im Bauwesen
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5463489
 
Der Einsatz erneuerbarer Energiequellen in Verbindung mit elektrochemischen Energiespeichern und -wandlern eröffnet die Möglichkeit des Einsatzes von Luftschiffen in langandauernder Mission. Anwendungsbereiche sind Höhenplattformen für die Telekommunikation oder die Atmosphärenforschung. Zur zukünftigen Realisierung solcher Energiesysteme in Luftschiffen besteht ein erheblicher Bedarf an grundlegenden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, um die bestehenden Energiesysteme für Luftfahrtanwendungen in großer Höhe weiterzuentwickeln. Als Ergebnis aus dem ersten Antragszeitraum bieten sich hierfür vor allem SolarWasserstoff-Systeme an. Zur Erschließung und Bewertung ihrer Leistungsfähigkeit sind jedoch Untersuchungen zum Potential der solaren Einstrahlung über der Atmosphärenhöhe, die detaillierte rechentechnische Erfassung und Nachbildung der Energiesystemkomponenten und die Nachbildung des Energiemanagements für verschiedene Missionsprofile notwendig.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung