Detailseite
Projekt Druckansicht

Isolierung, spektroskopische Charakterisierung und biologische Tests pharmakologisch wirksamer Substanzen (vorzugsweise Glykoside) aus der bulgarischen Pflanze Carthamus lanatus

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2001 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5300958
 
Es sollen Inhaltsstoffe der bulgarischen Pflanze Carthamus lanatus, die vielfache Anwendung in Bulgarien findet, isoliert und charakterisiert werden. Das Hauptziel der Arbeiten ist die Identifizierung wasserlöslicher Verbindungen, wobei im wesentlichen Terpenglykoside, aber auch andere Glykoside erwartet werden. Die zunächst herzustellenden Rohextrakte sollen schon in einem frühen Stadium des Projekts pharmakologisch getestet sowie durch HPLC-MS-Kombination auf zugrunde liegende Strukturen untersucht werden. Aus interessant erscheinenden Fraktionen sollen Reinsubstanzen gewonnen und detailliert spektroskopisch untersucht werden. Im Erfolgsfall ist eine Zusammenarbeit mit einer bulgarischen Firma zum Zweck einer kommerziellen Nutzung der Ergebnisse geplant.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Bulgarien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung