Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochempfindliche Atom-Gradiometrie für neue Präzisionsmessungen

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 530096754
 
In den letzten Jahren hat die Atominterferometrie mehrere Durchbrüche ermöglicht, die von grundlegenden physikalischen Tests bis hin zur Entwicklung neuer Sensorklassen reichen. Unter einer Vielzahl von Geometrien versprechen gradiometrische Konfigurationen einen Schub an Empfindlichkeiten und Anwendungsmöglichkeiten. Durch eine starke deutsch-französische Synergie wird AGAPES diese originellen Interferometrie-Schemata entwickeln, die auf dem großen Impulstransfer von Materiewellen in optischen Resonatoren basieren. Solche neuartigen Lösungen versprechen, das Potenzial von Atominterferometern für metrologische Messungen zu entfalten. Im Besonderen wird sich AGAPES auf den Nachweis von Gravitationswellen, die Suche nach dunkler Materie und Tests der Atomneutralität konzentrieren. AGAPES wird sich auf die anerkannte experimentelle und theoretische Expertise der verschiedenen Partner in der Atominterferometrie, Quantenmetrologie und deren Anwendungen stützen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Frankreich
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung