Project Details
Projekt Print View

Synthese und Charakterisierung neuartiger Elektronen- bzw. Lochleiter für Organische Feldeffekt-Transistoren (OFET)

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2001 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5304504
 
Ziel der vorgesehenen Arbeiten ist die Herstellung und Bereitstellung von organischen funktionellen Materialien mit einer gezielt steuerbaren elektrischen Leitfähigkeit zur Applizierung in organischen Feldeffekt-Transistoren. Diese Arbeiten sind in erster Linie als Dienstleistungsaufgabe gedacht, um den Physikern, Ingenieuren und Mikroelektronikern, die mit der Herstellung und Eignungsprüfung von OFETs befaßt sind, die notwendigen Materialien, möglichst maßgeschneidert nach gewünschtem Untersuchungsfeld, zur Verfügung zu stellen. Die Arbeiten sollen sich auf zwei Schwerpunkte konzentrieren. Zum einem sollen geeignete Anionen als Dotierungspartner für das unter den leitfähigen konjugierten Polymeren eine Sonderstellung einnehmende Polypyrrol bereitgestellt werden, die so beschaffen sind, daß sie selektiv zur Bindung geeigneter Substratmoleküle geeignet sind und damit eine eindeutige und weitgehend reproduzierbare Signaldeduktion in einem Feldeffekt-Transistor ermöglichen. Zum anderen sollen auf der Basis spezifisch funktionalisierter 1,3,2-Dioxaborine neuartige Materialien mit guten Elektronentransporteigenschaften hergestellt und auf ihre Eignung zu selektiver Bindung ausgewählter Substratmoleküle getestet werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung