Project Details
Projekt Print View

Vibrationsspektroskopie der Grenzfläche zwischen organischen Halbleitern und Kontaktmetall

Applicant Professor Dr. Michael Schreiber, since 2/2006
Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2001 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5305090
 
Die Grenzfläche zwischen organischen Molekülen und Metallen soll mit Vibrationsspektroskopie untersucht werden. Von den beobachteten Veränderungen der Schwingungsbanden erwarten wir Hinweise auf die Bindungsgeometrien und Ladungsverteilungen des Moleküls an der Grenzfläche im Vergleich zum freien Molekül bzw. zum van-der-Waals Molekülkristall. Diese experimentellen Untersuchungen sollen von atomistischen Modellrechnungen unterstützt werden, die Molekül und Metallatome gemeinsam behandeln. Dabei sollen kommerzielle quantenchemische Programme in gut konvergierter Orbitalbasis (Gaussian98) bzw. optimierte Dichtefunktionalmethoden in einer Tight-Binding-Basis eingesetzt werden. Die theoretische Analyse der Verstärkung der Vibrationsspektren durch die Anwesenheit des Metalls ist ein weiterer Gegenstand dieses Projekts. Durch die anfängliche Konzentration auf das Modellsystem PTCDA/Ag soll der Nachweis geführt werden, daß mit diesem integrierten experimentellen und theoretischen Ansatz die Vibrationsspektroskopie benutzt werden kann, um die Details der chemisorptiven Wechselwirkung zwischen Molekül und Elektrode zu klären.
DFG Programme Priority Programmes
Ehemaliger Antragsteller Dr. Reinhard Scholz, until 2/2006
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung