Project Details
Projekt Print View

Historico-critical edition of Johann Gerhard´s passion sermons (1611)

Subject Area Protestant Theology
Term from 2000 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5305613
 
Die vorliegende Textausgabe ist innerhalb des von der DFG im Gerhard-Hess-Programm geförderten Projektes "Johann Gerhard" entstanden. Der geplante Band enthält die erstmalige kritische Edition einer Sequenz von Passionspredigten des lutherischen Theologen Johann Gerhard (1582-1637). Gerhards Erklärung der Bugenhagenschen Passionsharmonie hat auf spätere Prediger, auf die Passionsmeditation der lutherischen Orthodoxie und nicht zuletzt auf die geistliche Lyrik der Barockzeit (Andreas Gryphius, Simon Dach u.a.) bis hin zu Johann Sebastian Bachs Textdichtern prägenden Einfluß ausgeübt. Der kritisch dargebotene Text wird durch einen textkritischen und einen kommentierenden Apparat erschlossen. Ersterer verzeichnet neben Emendationen die Varianten der zu Lebzeiten Gerhards erschienenen Auflagen. Letzterer unterrichtet über zitierte bzw. alludierte Bibelstellen und weist Zitate aus der patristischen, mittelalterlichen und reformatorischen Tradition nach. Der Anhang enthält Register (Namen, Bibelstellen), ein Quellenverzeichnis sowie eine Liste der Emendationen. Das Nachwort bietet einen editorischen Bericht, informiert über textgeschichtliche Befunde und führt knapp in die Bedeutung Gerhards innerhalb der Geschichte lutherischer Passionspredigt ein. Der Band wird Anfang 2002 im Verlag Frommann-Holzboog (Stuttgart - Bad Cannstatt) in der Reihe "Doctrina und Pietas" erscheinen.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung