Project Details
Projekt Print View

Optimierung des Wachstums organischer Halbleiterschichten auf Isolatoren für OFETs

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2001 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5305856
 
Das Projekt untersucht Wachstumsmechanismen für molekulare organische Filme (Vakuumsublimation) auf Isolatoroberflächen und optimiert diese hinsichtlich einer minimalen Dichte der lateralen Korngrenzen (zwischen den Kristalliten) und der Defekte an der Organik/Isolator-Grenzfläche. So sollen organische Filme entwickelt werden, die optimal für die Herstellung organischer Feld-Effekt-Transistoren (OFETs) in Dünnschichttechnologie sind. Variationen in der Filmqualität sollen direkt mit elektrischen Messungen an OFETs auf Basis dieser Filme korreliert werden. Mehrere neue Optimierungsansätze werden verfolgt: (a) Aufbringen eines ultradünnen Flüssigkeitsfilms vor dem Wachstum der organischen Schicht, um eine ideale (stufenlose) Substratoroberfläche zu erzeugen, (b) gezieltes Absättigen von Oberflächendefekten und damit Optimierung der Keimdichte, Wachstum der Filme maximal nahe am thermo-dynamischen Gleichgewicht (c) und auf Vicinalflächen (d). Methodisch werden Lichtmikroskopie (Bestimmung der Kristallitgrößen), Rasterkraft-Mikroskopie (AFM), optische und elektrische Spektroskopie (IV, CV) und hochaufgelöste Elektronenbeugung (SPA-LEED) durchgeführt.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung