Project Details
Projekt Print View

Korrelierte elektronische Struktur, elektronische und magnetische Eigenschaften von Planaren, hochsymmetrischen und nichtplanaren, niedersymmetrischen Kuprat- und verwandten Metallatkettenverbindungen in dreidimensionaler Einbettung

Subject Area Theoretical Condensed Matter Physics
Term from 2001 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5307216
 
Es wird eine systematische und vergleichende theoretische Untersuchung der elektronischen Zustände, der Elektronenkorrelation und der magnetischen Eigenschaften der rasch wachsenden Materialklasse von quasi-1D Kuprat- und Vanadatverbindungen unter einheitlichen Gesichtspunkten vorgeschlagen. Ausgehend von hochpräzisen full-potential LDA-Bandstrukturrechnungen und einfachen quantenchemischen Modellen für die relevanten Orbitale in der Nähe der Fermi-Energie sollen Modell-Hamiltonians unter Berücksichtigung der Elektron-Gitter-Wechselwirkung abgeleitet werden. Spektren von Einteilchen- und kollektiven Anregungen werden berechnet und mit Messungen verglichen. Die erwarteten Erkenntnisse sollen neue Einsichten in Gemeinsamkeiten und spezifische Unterschiede zwischen unvernetzten, ecken- und kantenvernetzten quasi-1D Ketten und -2D Kupraten unter besonderer Berücksichtigung der dreidimensionalen Anordnung und lokalen Umgebung dieser aktiven Strukturelemente im jeweiligen Festkörper liefern.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung