Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle zell- und molekularbiologische Studien über die experimentelle Hypertrophie des rechten Herzens

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung von 1997 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5307330
 
Die Studien des beantragten Forschungsprojektes werden sich auf die Katecholamin-induzierte Hypertrophie des linken Herzens und auf die Hypoxie-induzierte Hypertrophie des rechten Herzens konzentrieren. Um die im Bereichtszeitraum gefundenen unterschiedlichen Effekte von Noradrenalin auf den Kollagenstoffwechsel im linken und rechten Herzen zu erklären, sollen Studien über die Matrix-Metalloproteinasen und deren Inhibitoren sowie histologische Untersuchungen über die Fibrose im linken und rechten Herzen durchgeführt werden. Weiterhin soll in diesem Modell untersucht werden, ob ein Zusammenhang zwischen der nachgewiesenen frühen Expression inflammatorischer Zytokine und dem Anstieg der Kollagensynthese im linken Ventrikel bzw. der Entwicklung der Herzhypertrophie besteht. Die völlige Verhinderung der Hypoxie-bedingten Erhöhung des rechtsventrikulären Druckes und der Hypertrophie des rechten Herzens mit einem spezifischen Endothelin-A-Rezeptor-Antagonisten ist Ausgangspunkt für weitere molekularbilogische Studien an diesem Modell. Es sollen Interleukine und Komponenten des Kollagenstoffwechsels nicht nur im rechten Herzen, sondern auch in der Lunge untersucht werden, die bisher in der experimentellen HerzKreislaufforschung nur wenig Beachtung fand.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung