Project Details
Projekt Print View

Aufklärung der Funktion und der Dynamik von Sauerstoff-Spezies in Mo/V-Mischoxid-Katalysatoren bei der Partialoxidation von einfachen Aldehyden

Subject Area Physical Chemistry of Solids and Surfaces, Material Characterisation
Term from 2000 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5307498
 
Ziel des Projektes ist es, in enger Kooperation zwischen Arbeitsgruppen aus der Chemischen Technologie, Physikalischen Chemie und Materialwissenschaft zu einem mikroskopischen Verständnis der Funktion und Dynamik von Sauerstoff-Spezies in Mo/V-Mischoxid-Katalysatoren bei der Partialoxidation von einfachen Aldehyden unter technischen Bedingungen zu gelangen. Um den Brückenschlag zwischen idealen und realen Systemen zu ermöglichen, sollen zu Beginn die reinen, kristallinen Oxide einerseits sowie die amorphen Mo/V-Mischoxide andererseits unter definierten Bedingungen präpariert und unter UHV bzw. Inertgasatmosphäre charakterisiert (XPS, REM, TEM, BET, DRIFTS, XRD, EXAFS, XANES) werden. Danach erfolgt eine Charakterisierung mit etablierten Methoden (DRIFTS, XRD, TPR, TPO, TG/DTA-MS, CPR, CPO) unter Reaktionsgasatmosphäre, um die Frage nach den aktiven Sauerstoff-Zentren, ihrer Struktur, Bildung, Dynamik und Kinetik unter Reaktionsbedingungen zu klären und auf dieser Basis eine mikrokinetische Modellierung des Sauerstoffein- und -ausbaus durchführen zu können. Parallel dazu soll ein neuartiger In-situ-Impedanz-Reaktor entwickelt und zur Charakterisierung der Mo/V-Mischoxide eingesetzt werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung