Project Details
Projekt Print View

Turbulenzerzeugung im kontrahierenden protostellaren Wolkenkern durch magnetische Scherströmungsinstabilitäten

Subject Area Astrophysics and Astronomy
Term from 2001 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5308388
 
Die Entstehung und Erhaltung von MHD-Turbulenz in rotierenden magnetischen Kernen kalter interstellarer Molekülwolken sowie die Rückwirkung voll ausgebildeter Turbulenz auf Kontraktion und Kollaps des Wolkensterns sollen numerisch untersucht werden. Basis der numerischen Rechnungen ist der 3D-MHD-Computercode NIRVANA, der sich durch die Möglichkeit der adaptiven Gitterverfeinerung auszeichnet. Wesentliches Ziel der Studie ist zu entscheiden, ob turbulente Dissipation oder aber ambipolare Diffusion die für die Lebensdauer protostellarer Wolkenkerne relevante Zeitskala ist. Weiteres Augenmerk liegt in der Modellierung der Kollapsphase. Dabei kommt die Technik der adaptiven Gitterverfeinerung zum Einsatz.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung