Detailseite
Projekt Druckansicht

Eingabefunktionen des verbalen Arbeitsgedächtnisses

Fachliche Zuordnung Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5309874
 
Das vorliegende Projekt beschäftigt sich mit basalen Funktionen des verbalen Arbeitsgedächtnisses. Eingabefunktionen und das Wechselspiel mit Aufmerksamkeitsprozessen stehen im Mittelpunkt. Über eine Hierarchie von Stimuli wird eine Abgrenzung von obligatorischer, prä-attentiver Verarbeitung im langen auditiven Speicher und verbalen Arbeitsgedächtnisfunktionen (phonologische Schleife) untersucht. Die Experimente dieses Projektes untersuchen simultane Prozesse im langen auditiven Speicher und im verbalen Arbeitsgedächtnis. Während eine Arbeitsgedächtnisaufgabe ausgeführt wird, werden auditive Reize präsentiert. Vorgeschlagen werden zwei Experimentalreihen, die mit einer Hierarchie auditiver Reize, welche von einfachen Tönen über komplexe Töne und Phoneme zu Wörtern bzw. Pseudowörtern reicht, arbeiten. Diese Reize werden, während die Arbeitsgedächtnisaufgabe ausgeführt wird jeweils in Form einer Oddball-Sequenz präsentiert. Die beiden Experimentalreihen unterscheiden sich dahingehend, daß das eine dergestalt ausgelegt ist, daß keine Störung der Aufgabe durch die auditive Präsentation herbeigeführt wird (operationalisiert an der Performanz). Untersucht werden mögliche top-down Wirkungen der Arbeitsgedächtnistätigkeit auf die prä-attentiven Vergleichsprozesse über Repräsentationen im langen auditiven Speicher; diese werden gemessen durch einen Vergleich der Mismatch Negativity in der Arbeitsgedächtnisaufgabe und in einer Kontrollbedingung, in der keine verbalen Arbeitsgedächtnisfunktionen erforderlich sind. Die Ergebnisse dieses Projektes werden wichtige Implikationen für die theoretische Fassung von verbalem Arbeitsgedächtnis und langem auditivem Speicher erbringen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Erich Schröger
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung