Detailseite
Projekt Druckansicht

Varianten des lymphozytären Choriomeningitisvirus Glykoproteins: Bedeutung für die virale Pathogenese und Herstellung von retroviralen Pseudotyp-Vektoren

Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5312514
 
In diesem Vorhaben soll der Zelltropismus von retroviralen Vektoren durch Pseudotypisierung, d.h. durch den Einbau von Hüllproteinen fremder Viren, erweitert werden. Weitere Arbeiten sollen sich auf die Charakterisierung verschiedener Varianten des LCMV-GP und deren Einsatz für den retroviralen Gentransfer konzentrieren. Die geplanten Arbeiten sollen einerseits zum besseren Verständnis der Virus-Wirts-Interaktion im Verlauf der LCMV-Infektion beitragen. Andererseits werden in diesem Projekt, durch den Einsatz von GP-Varianten zur Pseudotypisierung von Vektoren, optimierte retrovirale Verpackungssysteme für die Gentherapie entwickelt. In diesem Vorhaben werden somit grundlegende Fragen der Virologie untersucht. Darüber hinaus haben die Ergebnisse der Arbeiten aber eine direkte medizinische Anwendung.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung