Project Details
Projekt Print View

Zelluläre Grundlagen der Myelinbildung

Subject Area Molecular Biology and Physiology of Neurons and Glial Cells
Term from 2001 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5315436
 
Myelin ermöglicht die saltatorische Erregungsleitung entlang einer Nervenzelle und ist damit für die Funktion des zentralen und peripheren Nervensystems von entscheidender Bedeutung. Die Myelinmembran wird von Oligodendrozyten bzw. Schwannzellen als eine spezielle Membrandomäne mit charakteristischen molekularen Bestandteilen gebildet. Bisher ungeklärt sind die Sortierungsmechanismen, die zur Segregation von Myelin- und Plasmamembran führen. Ebenfalls ungeklärt ist die Frage, wie die verschiedenen Subdomänen des Myelins (paranodale, periaxonale und abaxonale Membran) entstehen. Ziel des Projektes ist die Erarbeitung der zellulären Grundlagen, welche zur Genese von Myelin und dessen Subdomänen führen. Ist ist zu hoffen, daß durch die Ausarbeitung der zellulären Mechanismen der Myelinisierung auch Aussagen über Prozesse gemacht werden können, die für die Remyelinisierung nach Läsionen des Nervensystems notwendig sind.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung