Project Details
Projekt Print View

Funktionelle Charakterisierung des Peptidtransporters VfPTR1 in Leguminosen in Relation zur Proteinakkumulation im Samen

Applicant Dr. Hans Weber
Subject Area Plant Biochemistry and Biophysics
Term from 2001 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5317064
 
Samen sind starke sink-Organe und ihr Wachstum ist abhängig vom Import an Assimilaten wie Zucker und Aminosäuren. Dabei spielen membranständige Assimilattransporter eine wesentliche Rolle. Es ist geplant, aus Leguminosen- und Erbsensamen cDNAs zu identifizieren und funktionell zu charakterisieren, die für Transporter und transportassoziierte Proteine kodieren. Im Mittelpunkt steht die Frage: welche Transportprozesse sind wichtig für die Versorgung und Entwicklung einzelner Gewebetypen und Organe während verschiedener Entwicklungsstadien? Im einzelnen ist vorgesehen: 1. Eine entwicklungs- und gewebespezifische Expressionsanalyse von Transport- und Speicherungsassoziierten Genen relativ zueinander. Dazu werden Mikroarrayfilter hergestellt bzw. genutzt, die cDNAs enthalten, welche für Assimilattransport und für verschiedene Entwicklungs- und metabolische Prozesse charakteristisch sind. 2. Eine funktionelle Analyse von Zucker- und Aminosäuretrans- portern in Leguminosen- und Gerstensamen mittels transgener Ansätze. Dazu werden entsprechende cDNAs in sense und antisense Orientierung unter Kontrolle spezifischer Promotoren exprimiert sowie transgene Pflanzen analysiert. 3. Schließlich sollen auf molekular-physiologischer Ebene Samenentwicklungsmutanten von Erbse und Gerste untersucht werden, die einen Defekt in der kotyledonären bzw. endospermalen Transferzellentwicklung aufweisen und offensichtlich im Assimilattransport beeinträchtigt sind.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Dr. Winfriede Weschke
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung