Detailseite
Projekt Druckansicht

Quantenkorrekturen in Modulräumen und Integrabilität (C02)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 506632645
 
Dieses Projekt hat zwei Zielrichtungen: Die eine Richtung benutzt mathematischen Strukturen aus der Theorie der integrablen Modelle, um für die Stringtheorie relevante Hyperkähler- und quaternionische Kählermannigfaltikeiten zu studieren. Dazu sollen unter anderem sowohl nichtlineare Integralgleichungen, wie auch partielle Differentialgleichungen verwendet werden. Nahe Verwandte geometrische Strukturen sollen andererseits benutzt werden, um geometrische Methoden zur Lösung von quantenintegrablen Modellen zu entwickeln.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung