Project Details
Projekt Print View

Neue Biomarker als Hinweis auf den Reaktionsablauf bei der geochemischen Steranisomerisierung

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 2001 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5319438
 
Massenspektrometrische Daten liefern Hinweise auf bisher nicht bekannte 4,5-seco-Sterane in Ölen aus der Monterey-Formation. Im Gegensatz zu den Diastereomerengemischen der regulären Sterane scheinen die neuen Verbindungen in diesen Ölen nur in einer einzigen stereogenen Konfiguration vorzuliegen. Dies deutet an, dass diese Verbindungen während der frühen Diagenese verhältnismäßig rasch als gesättigte Kohlenwasserstoffe gebildet und nicht in das Kerogen der Muttergesteine eingebunden wurden. Trifft dies zu, dann liefern diese Verbindungen zum ersten Mal einen direkten Beweis, dass die (scheinbare) Isomerisierung der Sterane nicht im Stadium der gesättigten Kohlenwasserstoffe im Bitumen abläuft, sondern an die Neubildung aus dem Kerogen gekoppelt ist. In dem Vorhaben sollen die Strukturen der unbekannten Verbindungen durch Synthese von authentischen Standards aufgeklärt werden. Anschließend soll die Verbreitung in Ölen unterschiedlichen Ursprungs und Alters untersucht werden. Durch Pyrolyse soll die Abwesenheit in Kerogenen und Asphaltenen nachgewiesen werden. In einer Muttergesteinsserie soll die Bildungsgeschichte der vermuteten 4,5-seco-Sterane analysiert werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung