Project Details
Projekt Print View

Orientierung des Feldmaikäfers Melolontha melolontha L. anhand chemischer Stimuli

Subject Area Animal Physiology and Biochemistry
Term from 2001 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5321144
 
Der Feldkäfer Melolontha melolontha (Coleoptera, Scarabaeidae) zeigt seit einigen Jahren wieder ähnlich große Massenvermehrungen wie vor ca. 50 Jahren. Im Gegensatz zu vielen anderen Scarabaeiden ist über die chemische Ökologie des Feldmaikäfers kaum etwas bekannt. Im geplanten Vorhaben sollen chemische Signale, die den Männchen, Weibchen und Engerlingen von M. melolontha zur Orientierung dienen, detektiert und analysiert werden. Hierzu sollen Freiland- und Laborexperimente, chemische und elektrophysiologische Methoden eingesetzt werden. Die vorgesehenen Untersuchungen sollen methodisch in Anlehnung an unsere Studie beim nahe verwandten Waldmaikäfer M. hippocastani durchgeführt werden; denn im letzten Jahr haben unsere Versuche mit M. hippocastani gezeigt, daß sich die Männchen anhand von Sexualpheromonen und sogenannter allgemeiner Blattdüfte (general grenn leaf volatiles) orientieren. Wir erwarten bei den Männchen von M. melolontha ähnliche Orientierungsmechanismen. Weiterhin soll geprüft werden, ob Pflanzendüfte für das Ausschwärmen und den Eiablageflug der Weibchen von M. melolontha eine Rolle spielen. Für die Engerlinge von M. melolontha soll untersucht werden, ob sie chemotaktisch auf Wurzelexsudate bevorzugter Wirtspflanzen reagieren. (p)
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung