Project Details
Projekt Print View

Impairment of mitosis by deficiencies in cortexillins , distinct members of the alpha-actinin/spectrin family of actin-binding proteins

Subject Area Cell Biology
Term from 2001 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5322176
 
Der Antrag geht von dem Befund aus, daß die genetische Ausschaltung einer Gruppe Aktin-bindender Proteine zu Störungen der Chromosomenverteilung während der mitotischen Zellteilung führt. Diese Proteine, Cortexilline, wurden als Komponenten des Netzwerkes von Aktinfilamenten im Zellkortex des Mikroorganismus Dictyostelium entdeckt. Die Zuverlässigkeit der Chromosomenverteilung beruht in erster Linie auf der Organisation der Kernspindel, durch die an den Polen dieser Spindel angeordneten Centrosomen. Ausschaltung der Cortexilline hat eine Ablösung von Centrosomen vom Zellkern zur Folge. Der Mechanismus der Stabilisierung der Centrosomenfunktion während der Mitose soll in der lebenden Zelle mit Hilfe von Cytoskelettproteinen, die mit grün fluoreszierendem Protein markiert sind, mikroskopisch analysiert und auf die Struktur und Aktivität einzelner Domänen von Cortexillin bezogen werden. Es ist bekannt, daß Anomalien in der Chromosomenverteilung, die auf Funktionsstörungen von Centrosomen beruhen, bei verschiedenen Tumoren des Menschen gehäuft auftreten.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung