Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zur Biodiversität der Feldschicht in den Wäldern des Fichtelgebirges und der Monashee Mountains (British Columbia)

Subject Area Physical Geography
Term from 2001 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5324470
 
Im geplanten Vorhaben soll in zwei von Wald dominierten Landschaften der differenzierende Einfluß von Bestandesstruktur, Bestandesalter und Baumartenzusammensetzung auf die alpha-Diversität der Feldschicht identifiziert und sowohl ökologisch als auch nach waldbaulichen Gesichtspunkten integriert werden. Des weiteren wird eine Beschreibung der räumlichen floristischen Heterogenität der Landschaften angestrebt. Im Fichtelgebirge (Bayern) und in den Monashee Mountains (British Columbia, Kanada) werden innerhalb systematisch verteilter Probeflächen zufällig verteilte Aufnahmeflächen ermittelt. Die Daten werden räumlich, strukturell und baumschichtbezogen ausgewertet. Zusätzlich zum räumlichen Aspekt soll eine zeitliche, experimentelle Komponente durch die Berücksichtigung zurückliegender strukturverändernder forstlicher Eingriffe bzw. natürlicher Ereignisse in die Untersuchung integriert werden. Basierend auf den Ergebnissen von Schmiedinger (1998) soll die Veränderung der Feldschicht in Fichtenforsten im Fichtelgebirge über einen Zeitraum von vier Jahren dokumentiert werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung