Project Details
Projekt Print View

Characterization of the structure and biological role of Streptococcus intermedius fibronectin and collagen binding adhesins

Subject Area Parasitology and Biology of Tropical Infectious Disease Pathogens
Term from 2001 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5330680
 
Bakterien der Spezies Streptococcus intermedius besitzen ein gut dokumentiertes pathogenes Potential als Verursacher abszedierender Prozesse in verschiedenen Organen. Ihnen wird auch eine Rolle bei der Auslösung bzw. Unterhaltung der Parodontitis zugeschrieben, d.h. die Bakterien sind mit einer der häufigsten Infektionserkrankungen der hiesigen Bevölkerung assoziiert. Anders als über die klinische Bedeutung ist über Virulenzfaktoren dieser Bakterien nur sehr wenig bekannt. Im vorliegenden Antrag sollen Fibronektion- und Kollagen-bindende Adhäsine von S. intermedius eingehend charakterisiert werden. Zusätzlich zur Sequenzierung, Mutagenese und Hyperexpression der verantwortlichen Gene umfasst dies die Analyse von Bindungseigenschaften und -domänen der Proteine sowie die Bedeutung der Bindung für die Fähigkeit der Bakterien zur Adhärenz an und ggf. auch Internalisierung in eukaryote Wirtszellen. In einer vorhandenen Sammlung von Stämmen, die aus verschiedenen klinischen Materialien und in Zusammenhang mit unterschiedlichen Erkrankungen isoliert wurden, soll die molekulare Epidemiologie der identifizierten Adhäsine geprüft werden. So besteht die Chance, prädiktive Marker für das pathogene Potential einzelner S. intermedius-Stämme zu identifizieren. Sofern im Antragszeitraum genügend Zeit bleibt, sollen auch umgebungsabhängige Expressionsmuster dieser Adhäsine und dafür verantwortliche Regulationssysteme untersucht werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Bernd Kreikemeyer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung