Project Details
Projekt Print View

Laboratory measurements of analog materials for modeling the spectral and photometric behavior of the bright Martian soil

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 2002 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5334174
 
Das Vorhaben ist ein Beitrag zur Interpretation von spektralen und photometrischen Daten des hellen Marsbodens hinsichtlich seiner mineralogischen Zusammensetzung und Oberflächenstruktur. Damit soll ein Beitrag zur Beantwortung grundsätzlicher Fragen nach der Natur des hellen Marsbodens, den Verwitterungsprozessen und der Entwicklung der Umweltbedingungen auf Mars geleistet werden. Ausgehend von zwei Modellen für die Mineralogie des hellen Marsbodens werden Proben unterschiedlicher mineralogischer Zusammensetzung und Morphologie präpariert, die als Analogmaterial gelten können. Die Reflexionsspektren der Analoga werden in zwei Spektralbereichen, dem nahen Infrarot (NIR) und im thermischen Infrarot (TIR) untersucht. Beide Spektralbereiche unterschieden sich deutlich; u. a. hinsichtlich der dominierenden Streu- und Absorptionsprozesse und folglich auch in ihren diagnostischen Möglichkeiten, die sich in beiden Bereichen gut ergänzen. Durch schrittweise Modifikation der untersuchten Mischsysteme soll eine möglichst gut Approximation realer Marsspektren erreicht werden. Für ausgewählte Proben werden die spektralen Messungen durch photometrische Analysen ergänzt, d. h. durch winkelabhängige Messungen des spektralen Reflexionsgrades im VIS/NIR. Das Ziel der Arbeiten ist die systematische Zusammenführung der Informationsgehalte unterschiedlicher Spektralbereiche, um so die geochemischen, mineralogischen und physikalischen Eigenschaften des hellen Marsbodens eindeutig bestimmen zu können.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung