Project Details
Projekt Print View

Modeling the Gas Flux into the Atmosphere from the Surface of Mars

Subject Area Geophysics
Term from 2002 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5334776
 
Der Planet Mars hat eine komplexe Evolution vollzogen, in der höchst wahrscheinlich flüchtige Komponenten und Flüssigkeiten eine wichtige Rolle gespielt haben. Vernetzte Täler und große Kanäle, eingeschnitten in die Oberfläche, deuten auf Wassererosion in der Vergangenheit. Aus den physischen Randbedingungen für die Existenz des flüssigen Wassers ergeben sich Zwänge für die Chemie des Wassers. Zusätzliche Beschränkungen kommen von den Wechselwirkungen zwischen dem Wasser, der Atmosphäre und den Steinen der Marsoberfläche, einschließlich des Polareises. Im Rahmen dieses Antrages soll ein detailliertes Modell für den Gasfluss von der Marsoberfläche, einschließlich der Polargebiete, entwickelt werden, um die Evolution vom Mars besser verstehen zu können. Die chemische Zusammensetzung der flüchtigen Komponenten hat auch einen beträchtlichen Einfluss auf die Möglichkeit, Lebensspuren auf dem Mars zu finden. Die Hauptziele dieses Antrages sind (1) ein vorhandenes numerische Modell zu verwenden, um ein detailliertes neues Modell für den Gasfluss von der Oberfläche zu entwickeln, (2) eine deutliche Verbesserung der Kenntnis der Wasserchemie in der Frühphase der Marsentstehung zu erlangen, die für das Verständnis der Evolution entscheidend ist, (3) synthetische Spektren mit hoher Detailgenauigkeit zu erzeugen, und (4) die Basis für ein umfassendes Modell für die Marsatmosphäre zu schaffen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung