Project Details
Projekt Print View

The effects of attention, arousal, and reinforcement on welfare and behavior of intensively kept pigs

Subject Area Animal Breeding, Animal Nutrition, Animal Husbandry
Term from 2001 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5336165
 
In dem geplanten Forschungsprojekt sollen durch gezieltes Evozieren von positivem Stress (EU-Stress) bei Schweinen (Sus scrofa f. domestica) grundlegende Erkenntnisse über die Einsetzbarkeit von positivem Stress als Förderer von Aktivität und Immunkompetenz gewonnen werden. Es wird erwartet, dass Verbesserungen in den Magerfleischanteilen und besonders den Gesundheitsmerkmalen auftreten. Dies soll erreicht werden, indem der Futtererwerb der Tiere an Aufmerksamkeit und Aktivität gekoppelt wird. Dadurch werden erhöhte Erregungsniveaus und belohnungsorientierte Handlungen bewirkt. Begleitend werden Veränderungen des Sozial- und Aktivitätsverhaltens sowie der Immunreaktivität und des Wachstums ermittelt. Als Ergebnis sollen detaillierte Kenntnisse über die Wirkungen von positivem Stress bei Schweinen erhalten werden, die verbesserte Grundlagen für eine nachhaltige Steigerung der Tiergesundheit schaffen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Birger Puppe
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung