Detailseite
Projekt Druckansicht

Phänotypische Plastizität des tageszeitlichen Musters des Stärkestoffwechsels als Reaktion auf eine fluktuierende Umwelt in Arabidopsis thaliana (B07)

Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 512328399
 
B7 (Fettke, Töpfer) wird die Plastizität des Stärkestoffwechsels in Abhängigkeit von der Stickstoffverfügbarkeit und der Tageslänge untersuchen. Pflanzen synthetisieren tagsüber vorübergehend Stärke und bauen sie nachts ab, um den Stoffwechsel, einschließlich der Stickstoffassimilation, aufrechtzuerhalten. Das Projekt wird Reaktionsnormen für Merkmale des Stärkestoffwechsels von Arabidopsis Genotypen unter verschiedenen Stickstoffgehalten und Tageslänge bestimmen. Auf dieser Basis sollen Plastizitätsgene identifiziert werden, und ein kinetisches Modell wird den Beitrag verschiedener stärkebezogener Parameter zur Plastizität des Stärkestoffwechsels quantifizieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Potsdam
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Joerg Fettke; Professorin Dr. Nadine Töpfer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung