Project Details
Projekt Print View

Entwicklung der Spreizbandmechanik als Maschinenelement für die Automatisierungstechnik

Subject Area Production Systems, Operations Management, Quality Management and Factory Planning
Term from 2001 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5340306
 
Ziel des geplanten Forschungsvorhabens ist es, methoden- und komponentenbezogene Grundlagen für die Integration von Spreizbandelementen in Automatisierungseinrichtungen zu liefern und damit das Potenzial dieser neuen Maschinenelemente zu erschließen. Dies soll durch die systematische Entwicklung, Modellierung, Herstellung und Optimierung, sowie die wissenschaftliche Untersuchung der Spreizbandkomponenten erreicht werden. Bei der Spreizbandmechanik wird ein aufgespultes Metallband, das im abgewickelten Zustand bombiert und somit druck- und biegesteif ist, als Führungs- und Antriebselement eingesetzt. Anwendung können derartige Maschinenelemente in Positioniereinrichtungen oder aber in Robotersystemen finden. Dabei eignen sie sich aufgrund der geringen bewegten Massen und der systembedingten Vereinigung von Führungsglied mit variabler Länge und integrierter Gelenkfunktionalität u.a. zum Aufbau von kompakten Low-Cost-Handhabungsgeräten für hohe Geschwindigkeiten. Untersuchungsgegenstand sind neben den eigentlichen Maschinenelementen auch alle anderen wesentlichen Komponenten des Antriebsstrangs, sowie die Lasteinflüsse im Betrieb, die in Form von angepassten Regelungskonzepten und Steuerungsfunktionalitäten berücksichtigt werden sollen. In einem rekursiven Entwicklungsprozess werden die erarbeiteten Ergebnisse an verschiedenen Versuchsträgern unter definierten, praxisähnlichen Bedingungen verifiziert.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung