Project Details
Projekt Print View

Alterations of neuronal excitability in the neocortex associated with glioma invasion

Subject Area Cognitive, Systems and Behavioural Neurobiology
Term from 2001 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5340636
 
Gliome führen häufig zu epileptischen Anfällen. Es ist weitgehend unbekannt, welche neuronalen Funktionsänderungen dafür verantwortlich sind und inwieweit der Grad der Invasion von neoplastischen Gliazellen dabei eine Rolle spielt. In Pilotexperimenten konnte durch unsere Gruppe gezeigt werden, dass in Hirnschnittpräparaten von Tieren mit in vivo etablierten Gliomen die Ausbreitung neuronaler Aktivität z.T. erheblich verändert ist. In diesem Projekt soll analysiert werden, inwieweit diese Veränderungen zu einer Steigerung der Erregbarkeit und des Erregungsniveaus sowie der Synchronisierungstendenz im Neuronenverband und damit schließlich zu epileptischen Anfällen führen. Zu diesem Zweck werden in enger Verzahnung neuropathologische und neurophysiologische Untersuchungen an Hirnrindengewebe von Ratten mit in vivo etablierten Gliomen durchgeführt. Dabei werden Untersuchungen in Zuordnung zum Muster der Gliominvasion (histologische Analysen: Immunhistochemie, Rezeptorautoradiographie) auf der Ebene (a) des Nervenzellverbandes (spannungsempfindliche Farbstoffe: Erregungsausbreitung im neuronalen Netzwerk) und (b) einzelner Neurone (Strom- und Spannungsklemme: passive Membraneigenschaften, spannungs- und ligandenoperierte Kanäle) vorgenommen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung