Project Details
Projekt Print View

Rekonstruktion der Phylogenese der Opisthobranchia und ihrer subordinierten Taxa mit Hilfe molekularer Marker

Subject Area Systematics and Morphology (Zoology)
Term from 2001 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5343416
 
Mit Hilfe klassischer Methoden (Literaturauswertung, makroskopische und histologische Untersuchungen) wird zur Zeit ein Datensatz zu den opisthobranchiaten Gruppen (Cephalaspidea, Anaspidea, Sacoglossa, Tylodinoidea, Pleurobranchoidea, Nudibranchia, evtl. auch Acochlidiacea, Theocosomata und Gymnosomata) erarbeitet, der Grundlage für die Rekonstruktion der stammesgeschichtlichen Beziehungen innerhalb der Opisthobranchia sein wird. Unabhängig davon soll die Phylogenese dieser Gastropodengruppe mit Hilfe molekularer Marker untersucht werden. Dabei soll auf Grund bisheriger Erfahrungen weiterhin die 18SrDNA komplett analysiert werden, da sie, verglichen mit den Ergebnissen zur 16SrDNA und COI, erheblich aussagekräftiger ist. Arbeiten von Kollegen lassen auch die 28SrDNA geeignet erscheinen. Sie soll hier ebenfalls näher analysiert werden. Auch das bei Crustaceen vielversprechende Enolas-Gen soll als weiterer Marker auf seine Aussagekraft hin getestet werden. Nach Erhalt der Sequenzen sollen diese nach üblichen Verfahren mit Hilfe von Computerprogrammen untersucht werden. Die Ergebnisse werden zeigen, ob ein "total-evidence"-Verfahren sinnvoll erscheint. Die Ergebnisse werden abschließend mit denen aus der Rekonstruktion der Phylogenie mit Hilfe morphologischer und histologischer Merkmale verglichen. (p)
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung