Project Details
Projekt Print View

Polymerinduzierte Organisation von Kolloiden - kolloidinduzierter Kollaps von Polymeren

Subject Area Preparatory and Physical Chemistry of Polymers
Term from 2001 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5351302
 
Systeme, bestehend aus Kolloiden und Polymeren in Lösung, weisen bei entsprechender Konzentration der Komponenten eine rein entropisch bedingte Phasenseparation auf, obgleich jede Komponente für sich betrachtet löslich ist. Eine systematische Aufklärung dieser (Un-)Verträglichkeit und deren struktureller Aspekte, auch unter Einbeziehung des Bereiches in welchem Polymerketten größer als Kolloide sind, steht noch aus. Sie wird jedoch nur mit synthetischen Modellsystemen möglich und soll im vorliegenden Projekt unter besonderer Berücksichtigung folgender Aspekte durchgeführt werden: (i) Das Verhalten des effektiven Potentiales zwischen den Kolloiden in Gegenwart der Polymerketten bei Variation der Polymerkonzentration und des Größenverhältnisses von Kolloid und Polymer; (II) die Struktur der Polymerketten bei zunehmender Kolloidkonzentration. Die dabei gewonnenen Resultate sollen mit der Kristallisationsneigung der Kolloide in entsprechenden Systemen, als einer der möglichen Phasenseparationen, korreliert werden. Gleichzeitig sollen erste Anstrengungen ausgeführt werden, das in der Proteinkristallisation bereits eingesetzte Konzept der polymerinduzierten Kolloidkristallisation auf die Erzeugung technisch interessanter Kolloidkristalle, beispielsweise auf dem Gebiet der Photonik, zu übertragen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung