Project Details
Projekt Print View

Der Einfluss veränderter Stoffeinträge auf den N-Haushalt eines Fichtenwaldökosystems im Solling - Zustandsanalyse und Prognosen

Subject Area Soil Sciences
Term from 2001 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5353401
 
Um die Auswirkungen reduzierter atmosphärischer Stoffeinträge in einem typischen bodensauren Waldökosystem langfristig und umfassend zu untersuchen, wird seit 1991 im Hoch-Solling unterhalb des Kronenraums eines Fichtenreinbestandes der Eintrag von Sulfat, Protonen, Ammonium und Nitrat mittels einer Dachkonstruktion systematisch reduziert (Dachprojekt Solling). Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigen, dass es unter deutlicher Reduktion atmogener Stoffeinträge zur signifikanten Veränderung der Bodenlösungskonzentration und entsprechender Flussbilanzen (u.a. kein Austrag von Nitrat), zur Regradation des Wurzelwachstums und zur Verbesserung der Nährstoffversorgung der Waldbäume kommt. Um zu prüfen, welche Prozesse für die aktuelle N-Speicherung und die N-Verfügbarkeit unter reduzierten (Dach) und nicht reduzierten Eintragsbedingungen (Kontrollfläche) verantwortlich sind, werden in einer zweiten Projektphase 15N-Salze über einen Zeitraum von zwei Jahren kontinuierlich auf den Versuchsflächen ausgebracht und ihre Ausbreitung verfolgt. Gleichzeitig sollen gezielte Begleituntersuchungen und eine Modellierung Aufschluss über die zukünftige Entwicklung des N-Haushalts von ehemals hoch belasteten Waldökosystemen geben.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung