Project Details
Projekt Print View

Dosimetrie vor Therapie mit offenen Radionukliden: Bestimmung der individuellen Strahlenexposition auf Voxelbasis

Subject Area Nuclear Medicine, Radiotherapy, Radiobiology
Term from 2002 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5353451
 
Die Therapie mit offenen Radionukliden bietet die Möglichkeit, Tumorgewebe gezielt zu bestrahlen. Vor der Therapie wird allerdings für jeden Patienten die möglichst genaue Strahlenexposition aller relevanten Organe benötigt. Üblicherweise wird die Biokinetik mittels planarer Gamma-Kamera-Aufnahmen bestimmt und daraus die Strahlenexposition geschätzt. Solche planaren Aufnahmen haben verschiedene Nachteile, insbesondere können die Tumor/Organ-Größe und eine evtl. auftretende Heterogenität in der Aktivitätsanreicherung nicht genau bestimmt werden. Einen Ausweg bietet die Dosimetrie mit der Positronen-Emissions-Tomographie (PET), weil damit die Größe und Lage der Organe zueinander bestimmt werden kann. Auch ist die Berücksichtigung der Heterogenität der Aktivitätsverteilung innerhalb eines Tumors/Organs möglich: Diese kann z.B. für das Überleben eines Tumors entscheidend sein. Im Rahmen dieses Antrages soll deshalb eine voxelbasierte Dosimetrie entwickelt werden, welche die Größe, Form und Lage der Organe berücksichtigt und auch die Heterogenität der Strahlenexposition bestimmt. Ziel ist die Entwicklung und Validierung eines Verfahrens, welches aus den mit PET gemessenen Aktivitätskonzentrationen die individuellen Verweildauern und verschiedene Kennwerte der Strahlenexposition der relevanten Organe berechnet.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung