Project Details
Projekt Print View

Thermodynamik von Polymeren an Grenzflächen

Subject Area Preparatory and Physical Chemistry of Polymers
Term from 2001 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5355182
 
Es sollen Eigenschaften von Polymeren an Grenzflächen anhand numerischer Methoden sowie Computersimulationen untersucht werden. Der Schwerpunkt der Arbeit soll auf der Untersuchung realistischer Polymer-Substrat Wechselwirkungen liegen, wie sie z.B. bei Kolloid-Polymer-Mischungen vorkommen. Bisherige Modelle setzen die Kolloidoberfläche als hart und unflexibel voraus, während sie sich in der Wirklichkeit mit der Konzentration der umgebenden Polymere ändert. Diese Annahme ist folglich eine Idealisierung und muß bei einer realistischeren Beschreibung aufgegeben werden. Ein anderes nahe verwandtes Beispiel ist die Oberfläche eines Proteins, die reaktive Stellen besitzt und deshalb nicht durch eine einfache Potentialbarriere dargestellt werden kann. Aufbauend auf der für Kolloid-Polymer-Mischungen erweiterten Version des "Polymer Interaction Site Model" sollen Integralgleichungen für Systeme mit den so genannten "patchy-interactions" (ungleichmäßige Wechselwirkungen) aufgestellt und selbstkonsistent gelöst werden. Die daraus gewonnenen Lösungen sollen dann durch Computersimulationen verifiziert werden. Dieser Zugang ist neu und erlaubt die Bestimmung der Struktur von Systemen an unregelmäßigen Oberflächen oder Oberflächen mit reaktiven Zentren, wie sie bei Protein vorliegen.
DFG Programme Research Fellowships
International Connection France
Cooperation Partner Professor Dr. Jörg Baschnagel
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung