Anpassungspotential des Protein- und Aminosäurestoffwechsels in Arabidopsis thaliana (A13#)

Fachliche Zuordnung Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 456082119
 

Projektbeschreibung

Proteine und Aminosäuren haben vielfältige Funktionen in Pflanzen, von Strukturelementen über Stoffwechselkomponenten bis zu Energieumwandlung und Signalübertragung. Dabei erfordern sie einen hohen Einsatz von Ressourcen. Dieses Projekt untersucht die Bedeutung von Plastizität im Protein- und Aminosäurestoffwechsel bei der Anpassung von Pflanzen an sich ändernde Umweltbedingungen. Langfristiges Ziel ist es zu verstehen, welche Parameter des pflanzlichen Proteinstoffwechsels zu einem optimierten Gleichgewicht zwischen Wachstum und Stressresistenz während der Anpassung an verschiedene Umweltbedingungen beitragen und die genetische Grundlage dieser Eigenschaften zu verstehen.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojekt zu TRR 341:  Ökologische Genetik der Pflanzen
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Tatjana Hildebrandt, seit 1/2024