Project Details
Projekt Print View

Provinziallandtage. `Weltliche` Institution und kultisch-ideologisches Band zwischen Zentrale und Peripherie

Subject Area Ancient History
Term from 2002 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5358057
 
Ziel des beantragten Vorhabens ist die monograpische Neubearbeitung des Phänomens 'Provinziallandtage' unter besonderer Berücksichtigung kultisch-religiöser Aspekte ('Kaiserkult'). Das DFG-Schwerpunktprogramm 'Römische Reichsreligion ...' scheint die geeignete Plattform für ein derartiges Unterfangen zu sein, da das Thema Provinziallandtage von zentraler Bedeutung für diese Thematik ist. Gerade nachdem etliche Detailuntersuchungen bereits fortgeschritten sind und erste Ergebnisse zeitigen, könnte dieses Projekt in gewisser Weise als synthetische Klammer zur Bündelung der thematisch vielfältigen und heterogenen Einzelstudien dienen. Angestrebt wird eine möglichst umfassende Zusammenschau aller Zeugnisse, die seit der Arbeit von Deininger unser einschlägiges Materialcorpus zum Thema vergrößerten und eine synthetische forscherische Neubewertung der Institution 'Provinziallandtag' in der römischen Kaiserzeit. Inwieweit die Verhältnisse der Spätantike mit einbezogen werden könnten bzw. wann genau eine sinnmachende Zäsur zu setzen ist, kann erst in einem fortgeschrittenem Stadium der Arbeit festgelegt werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung