Project Details
Projekt Print View

Ernst Cassirer: Vorlesungen und Vorträge zu philosophischen Problemen der Wissenschaften 1907-1945

Applicant Professor Dr. Oswald Schwemmer, since 4/2006
Subject Area History of Philosophy
Term from 2002 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5359210
 
Die hier ausgewählten Vorlesungen und Vorträge Ernst Cassirers zwischen 1907 und 1945 führen die Thematik seiner Hamburger Antrittsvorlesung `zur Beziehung zwischen Philosophie und exakter Wissenschaft´ (1919) in unterschiedlichen Zusammenhängen aus: Das Spannungsverhältnis zwischen dem Apriorismus der kritischen Philosophie und modernen wissenschaftstheoretischen Richtungen sowie einzelwissenschaftlichen Befunden. Davon zeugt bereits seine Probevorlesung 1907, davon zeugen seine fortgeführten und vertieften Untersuchungen zur Einsteinschen Relativitätstheorie (WS 1920/21), ebenso seine dort und in den weiteren Arbeiten fortgesetzten Auseinandersetzungen mit dem `Wiener Kreis´ um "[d]ie Einheit der Wissenschaft" (1931). Sein Interesse für die Begrifflichkeit der neueren Mathematik, besonders der Gruppentheorie, für die Theorie der Wahrnehmung belegt der Text "Gruppenbegriff und Wahrnehmungstheorie" (1937), dessen Wichtigkeit Cassirer wiederholt hervorgehoben hat (vgl. 1944, 1945). Diese Vorlesungen und Vorträge, vom Beginn bis Ende seines akademischen Lebens, zeigen Cassirers Weg einer schrittweisen Ablösung vom Marburger Kritzismus zu einer eigenen Formulierung eines strukturalen Ansatzes zur Begründung der Kulturwissenschaft. Das Projekt wird gemeinsam von Herrn Professor Köhnke und Herrn Professor Schwemmer geleitet.
DFG Programme Research Grants
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Klaus Christian Köhnke, until 4/2006 (†)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung