Project Details
Projekt Print View

Expressionsregulation und Funktion von Calcineurin-Isoenzymen in einem mikrobiellen Modellsystem

Subject Area Cell Biology
Term from 2002 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5359852
 
Wir studieren die Expressionsregulation und funktionelle Bedeutung der Ca2+/Calmodulinregulierten Proteinphosphatase Calcineurin in Dictyostelium discoideum, einem eukaryontischen mikrobiellen Modell für die zelluläre Kommunikation bei der vielzelligen Entwicklung. In Zellen höherer Organismen ist Calcineurin eine Schlüsselkomponente bei der Transduktion rezeptorvermittelter cytosolischer Ca2+-Signale auf die Ebene der Genregulation. In eigenen Vorarbeiten wurden die katalytische und die regulatorische Untereinheit des Dictyostelium Calcineurin Enzyms ausführlich molekular und biochemisch charakterisiert. Bei der Analyse der Expression der regulatorischen Untereinheit während der Entwicklung haben wir einen bisher unbeschriebenen Mechanismus der Expressionsregulation von Protein-Isoformen entdeckt, der uns auch in Hinblick auf das Problem der Synthese einer großen Vielfalt spezifischer Proteine aus einer begrenzten Anzahl kodierender Gene in höheren Eukaryonten interessant scheint. Hier wird eine reife mRNA an ihrem 5´Ende so prozessiert, dass eine Protein-Isoform von einem ursprünglich internen ATG-Kodon aus synthetisiert werden kann. Dieser Mechanismus soll genauer untersucht und die prozessierende nukleolytische Aktivität mit einem genetischen Ansatz identifiziert und charakterisiert werden. Parallel dazu werden wir versuchen, durch Überexpression und Reduktion der Expression der funktionellen Phosphatase Aufschluss über ihre Rolle beim Zellwachstum, bei Chemotaxis, Zelldifferenzierung und Morphogenese zu erhalten.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Barbara Weissenmayer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung