Project Details
Projekt Print View

Struktur und Funktion von Calsenilin

Subject Area Biochemistry
Term from 2002 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5359868
 
Calsenilin, ein Mitglied der Familie neuronaler Ca2+-Sensoren (NCS), bindet an Preseniline, deren Mutationen in Verbindung stehen mit einer früh auftretenden autosomal dominaten familiären Form der Alzheimer'schen Erkrankung. Außerdem bindet Calsenilin an schnell-inaktivierende, spannungsabhängige A-Typ Kaliumkanäle, denen eine wichtige Rolle bei der Verstärkung exzitatorischer postsynaptischer Potentiale zugeschrieben wird. Möglicherweise beeinflussen sich A-Typ Kaliumkanalaktivität und Presenilinaktivität mittels Calsenilin gegenseitig. In dem beantragten Projekt soll die Wechselwirkung von Calsenilin mit Presenilinen und A-Typ Kaliumkanälen mit einer Kombination von biochemischen, elektrophysiologischen und zellbiologischen Experimenten funktionell und durch Kristallisierung strukturell charakterisiert werden. Es soll geklärt werden, wie Ca2+ diese Wechselwirkungen beeinflußt. Von den Untersuchungen wird ein Beitrag zur Zellbiologie des Calsenilins und der Preseniline im zentralen Nervensystem erwartet.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung