Project Details
Projekt Print View

Erhöhung des Formänderungsvermögens von TRIP-, TWIP- und anderen Stählen durch biaxiale Zug-/Druckbelastungen mit überlagerter Torsion

Subject Area Primary Shaping and Reshaping Technology, Additive Manufacturing
Term from 2002 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5360243
 
Zentrale Zielsetzung des Neuantrages ist es, mehrachsige Verformungspfade (influence of strain path history) zu finden, die zu einer erhöhten Verformungsfähigkeit führen. Dazu ist eine systematische Untersuchung des Werkstoffverhaltens und des Formänderungsvermögens unter ein- und mehrachsiger hochdynamischer Verformung mit überlagerter Torsionsbeanspruchung beabsichtigt. Als Werkstoffe sind spezielle, vom MPI entwickelte TRIP/TWIP-Stähle, handelsübliche TRIP- und TWIP-Stähle und zum Vergleich auch Tiefziehgüten oder niedriglegierte Vergütungsstähle vorgesehen. Die Analyse der inikromechanischen Vorgänge soll zur Erweiterung der Formgebungsgrenzen und zur Optimierung der Umformprozesse hinsichtlich der Verfahrensparameter sowie zur Verbesserung der Maß- und Formhaltigkeit und zur Steigerung des Umformvermögens beitragen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung