Project Details
Projekt Print View

Effekte von Navigationshilfen und Vorwissen beim Lernen mit Hypertext

Subject Area Developmental and Educational Psychology
Term from 2002 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5362066
 
Gegenstand des Forschungsprojekts ist die Analyse der Wirkungen verschiedener Varianten von Navigationshilfen auf der Basis individueller Vorwissensunterschiede beim Lernen mit Hypertext. Bei der Gestaltung von Hypertext-Lernumgebungen werden häufig graphische Übersichten über die Dokumentstruktur als Navigationshilfen erstellt, um der Desorientierung und der kognitiven Überlastung von Benutzern zu begegnen. In einer Reihe von Experimenten hat sich gezeigt, dass das Anbieten solcher Strukturinformationen aber nicht automatisch zu besseren Behaltens- und Verstehensleistungen des Lernmaterials führt. Reichhaltige Navigationshilfen können von der eigentlichen Wissensaufnahme ablenken. Insbesondere scheint das Ausmaß des domänenspezifischen Vorwissens den Nutzen von Navigationshilfen zu bestimmen. Mit den geplanten Studien soll die Geeignetheit von Navigationshilfen bei unterschiedlichem inhaltlichen Lerner-Vorwissen untersucht werden. Dabei sollten mit graphischen Inhaltsübersichten vs. Browsern (Studie 1) und globalen vs. lokalen Übersichten (Studie 2) die wesentlichen Varianten von Navigationshilfen berücksichtigt werden. Entsprechende Studien fehlen auch international. Dem Projekt kommt wissenschaftliche Bedeutung in der Pädagogischen Psychologie zu, der sich die Aufgabe stellt, empirisch begründete Modelle im Bereich "Lernen mit Neuen Medien" zu entwickeln. Implikationen für die pädagogische Praxis ergeben sich insbesondere für die Gestaltung adaptiver multimedialer Lehr-Lern-Systeme.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung